Wenn Du Deinem Körper, Deiner Seele etwas Gutes tun und einmal so richig aussteigen möchtest, dann probiere es doch mit Fasten.
Wer fastet, macht die faszinierende Erfahrung, wie gut man aus sich selbst heraus leben kann. Das schafft Selbstvertrauen, motiviert zu neuen Lebensenergien und steigert das körperliche Wohlbefinden.
Fasten nach Buchinger für Gesunde
Die Fastenverpflegung erfolgt mit selbst gemachter Gemüsebrühe, frisch gepressten Obst-und Gemüsesäften, Fastentees, Zitronensaft und Honig. Wichtig ist, viel zu trinken. Durch die minimalistische Nahrungsaufnahme wird der Darm gereinigt und der Stoffwechsel und die Durchblutung angeregt.
Intermittierende BasenVitalFastenwoche 16/8
Für Menschen, die auf das Essen nicht verzichten wollen, aber trotzdem für sich und Ihrem Körper was gutes tun wollen.
Vorteile vom intermittierendem Basen-Essen-Fasten: es hält den Insulinspiegel (phasenweise) niedrig, das regt die Fettverbrennung an. Diese Fastenmethode hilft, das der Körper (im Idealfall) primär Fett abbaut und weniger körpereigenes Eiweiß zur Energiegewinnung hernanzieht.
BasenVitalSuppenFastenwoche
Hat den gleichen Effekt wie das BasenVital Fasten, aber nur mit warmen Suppen. Ideal für Menschen, die leicht frieren und super für die kältere Jahreszeit.
Rasayanakur – Ayurvedische Aufbau- und Verjüngerungskur
Bei einer Rasayanakur steht nicht die Behandlung einer Krankheit im Vordergrund, sondern verändernde und ausleitende Massagen unterstützen den milden Reinigungsprozess. Sie erleben entspannende Tage, in denen Ihre Reserven wieder aufgefüllt werden und Sie neue Impulse für ein gesundes Leben erfahren. Es ist eine optimale Zeit, um neue Lebensenergie zu tanken, das Immunsystem zu stärken und Ojas (Ausstrahlung, Lebensenergie und mentale Klarheit) zu erhöhen.
Zu Beginn erfolgt die Typenbestimmung nach Ayurvedischem Blickwinkel jedes einzelnen Gastes. Ayurveda gliedert alles Leben in drei sogenannte Dhosas (Energien). Das sind Vata, Pitta und Kapha. Sie bilden den Kern der ayurvedischen Heilkunst. Sie entscheiden darüber, wir wir aussehen, wie wir uns fühlen und ob wir gesund sind.
Auf Grund der Typenbestimmung erfolgt täglich eine diesem Typ gerechte Behandlung. Begleitend gibt es Klangmeditationen, Meditationen, leichtes Yoga und theoretische Anleitung um Ayurveda ins tägliche Leben einzubauen, einen Vortrag und Kalari Übungen
Behandlungsprogramm:
- Konstitutionsbestimmung mit Hinweisen zu Ernährung und Lebensweise
- Radabhyanga – ayurvedischen Fuß- und Beinmassage
- Abhyanga – ayurvedische Ganzkörpermerölmassage
- Udvartan – Pulvermassage
- Shirodhara – Stirnölguß
- Kalariganzkörpermassage – Marmanmassage
- Upanahaswede – ayurvedische Rückenmassage
- Mukabhyanga – ayurvedische Kopf und Gesichtsmassage
- Gahan – Seidenhandschuhmassage
- BasenVitalfastenwoche mit Christine Rab
Gesunder und Starker Rücken
Individuell gestaltetes Programm für Kunden, die aktiv ihren Rücken
stärken möchten. Empfehlenswert bei Verspannung und Beschwerden
aufgrund Fehlbelastung.
Ich liebe es mich mit Menschen, ihrer Individualität und ihren
verschiedenen Bedürfnissen zu beschäftigen und sie bei dem Vorhaben
zur Veränderung zu unterstützen. Diesen Impuls möchte ich gerne mit
Ihnen teilen und Sie begleiten.
• Sie wollen Ihr Immunsystem stärken
• neue Kraft und Energie tanken
• Ihren Rücken stärken und Verspannungen lösen
• Ihren Stoffwechsel in Schwung bringen
• den Körper entsäuern und regenerieren
• sich Ihren eigenen Jungbrunnen schaffen und
• und „nebenbei“ Kilos verlierenBasenfasten ist eine milde und schonende Fastenform ohne zu
hungern!
Unser Körper ist sehr komplex, aufgrund des übermäßigen Verzehrs von
„sauren Lebensmitteln“ und verschiedenen anderen Faktoren wird der
Körper aus seinem Gleichgewicht gebracht.
Folgen sind: ständige Müdigkeit, Magen– Darm– Beschwerden, Haut die
zu Unreinheiten neigt, brüchige Nägel, unruhiger Schlaf, Arthrose,
Verspannungen, innere Unruhe, Erschöpfung uvm.
Basische Ernährung wirkt diesen Beschwerden entgegen und
chronische Krankheiten werden gelindert.
Es erwartet Sie:
• Optimale Vorbereitung auf den Aufenthalt, Information zu den
Entlastungstagen
• Einfühlsame Fastenbegleitung
• Individuelle Betreuung
• Tägliches Bewegungs– und Entspannungsprogramm
• Aktivierungsübungen und Atemschulung
• Entspannungstraining, progressive Muskelentspannung, Qi Gong,
• informative Vorträge
und genügend Zeit für sich selbst